Sonnentanz GmbH Orthsgasse 1 in Mettmann Telefon: 02104 505 3273
Kostenfreier Versand ab 100 € Professionelle Beratung vom Expertenteam

Ballettbekleidung

In unserer Kategorie Ballettbekleidung findest du exklusive Tanzmode für Training, Proben und Bühne. Wir bieten eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Marken, die für Stil, Qualität und Komfort stehen: Die zeitlosen Designs von Bloch und Capezio, die moderne Eleganz von Ballet Rosa und die raffinierte Pariser Ästhetik von Repetto. Besonders stolz sind wir auf die einzigartige Handwerkskunst von Dellalo Milano, einer Manufaktur aus Mailand, die Ballettmode auf höchstem Niveau fertigt.

Zusätzlich findest du bei uns die stilvolle Tanzbekleidung von Temps Danse aus Frankreich, die kreativen Designs von Lulli Dancewear sowie die exklusiven Kollektionen von Wear Moi, ebenfalls aus Frankreich.

Ob klassische Trikots, zarte Tutus oder wärmende Tanzkleidung – unsere Ballettbekleidung vereint Funktionalität und Ästhetik, damit du dich jederzeit wohlfühlst und perfekt gekleidet bist.

Ballettbekleidung: Dein Schlüssel zu Anmut und Bewegungsfreiheit

Elegante und funktionale Bekleidung für das Ballett

Ballett ist eine der anspruchsvollsten und elegantesten Formen des Tanzes. Um das Beste aus jeder Bewegung herauszuholen, ist die richtige Ballettbekleidung unerlässlich. Wir geben Dir hier ein paar Tipps für die Auswahl der passenden Kleidung für Ballett und warum sie für Tänzerinnen und Tänzer so wichtig ist.


Die Bedeutung der richtigen Ballettbekleidung


Ballettbekleidung ist natürlich auch ein Statement, eine Frage des Stils. Sie spielt aber vor allem eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Verbesserung der Tanztechnik. Die Kleidung muss Bewegungsfreiheit bieten, gleichzeitig aber auch eng anliegen, um die Körperlinien sichtbar zu machen. Dies ist besonders wichtig für Trainer und Choreografen, die so die korrekte Ausführung der Bewegungen beurteilen können.

Wesentliche Bestandteile der Ballettbekleidung

1. Trikots (Leotards):

Trikots sind die Basis jeder Ballettgarderobe. Sie sind in verschiedenen Schnitten, Farben und Designs erhältlich. Ein gutes Trikot sollte aus atmungsaktivem Material bestehen und eine perfekte Passform bieten, um den Tänzer in seinen Bewegungen nicht einzuschränken.

2. Tutus und Röcke:

Für Aufführungen oder fortgeschrittene Trainingsstunden sind Tutus oder leichte Röcke oft unverzichtbar. Sie verleihen nicht nur Eleganz, sondern helfen auch, die Beinarbeit zu betonen. Wichtig ist es aber insbesondere beim Tragen von Tutus frühzeitig zu trainieren, wie es sich mit einem Tutu tanzen lässt.

3. Ballettstrumpfhosen:

Diese spezielle Strumpfhose bietet zusätzliche Unterstützung und Wärme für die Beine. Sie ist in der Regel in Rosa, Weiß oder Schwarz erhältlich und besteht aus einem Material, das Bewegungsfreiheit ermöglicht und gleichzeitig robust genug für intensives Training ist.

 

 

4. Ballettschuhe:


Ballettschuhe sind ein zentrales Element der Ballettbekleidung. Es gibt sie als Schläppchen für Anfänger und Spitzenschuhe für fortgeschrittene Tänzer und Profis. Gute Ballettschuhe müssen perfekt passen, um Blasen und Verletzungen zu vermeiden und die Tänzer bei ihren Bewegungen optimal zu unterstützen.


5. Wärmebekleidung:

Zu Beginn des Trainings und zum Warmhalten hinter der Bühne ist es wichtig, die Muskeln warm zu halten, um Verletzungen vorzubeugen. Beinwärmer, Wickeljacken und Boleros sind beliebte Optionen, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, bis die Tänzer vollständig aufgewärmt sind.

Tipps zur Auswahl der richtigen Ballettbekleidung

• Passform: Achte darauf, dass alle Kleidungsstücke eng anliegen, aber nicht einschränken. Bewegungsfreiheit ist das A und O. Teste am besten ein paar Ballettpositionen während du anprobierst.

• Material: Wähle atmungsaktive und elastische Materialien, die Schweiß ableiten und sich den Bewegungen anpassen.

• Pflege: Ballettbekleidung sollte pflegeleicht sein und häufigem Waschen standhalten. Achte auf die Pflegehinweise des Herstellers.

• Stil: Während Funktionalität an erster Stelle steht, spielt auch der persönliche Stil eine Rolle. Wähle Designs und Farben, die deine Persönlichkeit unterstreichen.

Fazit

Die richtige Ballettbekleidung ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Tänzer. Sie bietet nicht nur den nötigen Komfort und die Bewegungsfreiheit, sondern unterstützt auch die Technik und Anmut jeder Bewegung. Investiere in hochwertige Ballettbekleidung, um dein volles Potenzial auszuschöpfen und dich voll und ganz auf deinen Tanz konzentrieren zu können. Egal ob Anfänger oder Profi, mit der passenden Ausrüstung wird jede Tanzstunde zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Follow us

instagram Gallerie